Photooxidantien

Photooxidantien
Photo|oxidạnti|en,
 
Foto|oxidạnti|en, Bezeichnung für eine Gruppe äußerst reaktionsfähiger Substanzen unterschiedlicher Zusammensetzung (z. B. Ozon, PAN, Stickoxide), die sich aus in der Luft befindlichen (ungesättigten) Kohlenwasserstoffen (entstanden durch unvollständige Verbrennungsvorgänge oder als natürliche Ausscheidungsprodukte von Pflanzen), Stickstoffdioxid (ebenfalls aus Verbrennungsvorgängen) und Luftsauerstoff unter dem Einfluss von kurzwelligem Licht (Wellenlänge < 430 nm) bilden und in einer Reihe von Radikalkettenreaktionen sehr rasch zu Kohlenwasserstoffen, Stickstoffmonoxid und Ozon zerfallen. Photooxidantien kommen besonders im photochemischen Smog vor, lassen sich aber auch in »Reinluftgebieten« nachweisen. Durch Photooxidantien kommt es u. a. zu einer Erhöhung des Ozongehaltes in der Luft, der schädigend in die Photosynthese eingreift. Den Photooxidantien wird als Schadstoffen (die auch zu gesundheitlichen Schäden bei Mensch und Tier führen können) steigende Bedeutung zugemessen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photooxidantien — sind reaktive Oxidationsmittel, die unter Einfluss von (Sonnen )Licht entstehen. Sie können in der Umwelt vielfältige chemische Reaktionen auslösen, welche zur Luftverschmutzung beitragen. Stickstoffoxide können sich in der Luft mit… …   Deutsch Wikipedia

  • HNO4 — Strukturformel Allgemeines Name Peroxosalpetersäure Summenformel …   Deutsch Wikipedia

  • Holzpelletheizung — Holzpellets Eine Pelletheizung (oder auch Pelletsheizung) ist eine Heizung, in deren Heizkessel Holzpellets (kleine Presslinge aus Holzspänen und Sägemehl) oder Alternativen verfeuert werden. Zentralheizungen mit Pellets erreichen heute einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ozonalarm — Verkehrsverbot bei Smog (Zeichen nicht mehr gültig) Smog in Turin, September 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Pelletkessel — Holzpellets Eine Pelletheizung (oder auch Pelletsheizung) ist eine Heizung, in deren Heizkessel Holzpellets (kleine Presslinge aus Holzspänen und Sägemehl) oder Alternativen verfeuert werden. Zentralheizungen mit Pellets erreichen heute einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pelletsheizung — Holzpellets Eine Pelletheizung (oder auch Pelletsheizung) ist eine Heizung, in deren Heizkessel Holzpellets (kleine Presslinge aus Holzspänen und Sägemehl) oder Alternativen verfeuert werden. Zentralheizungen mit Pellets erreichen heute einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Peroxonitrate — Strukturformel Allgemeines Name Peroxosalpetersäure Summenformel HNO …   Deutsch Wikipedia

  • Wintersmog — Verkehrsverbot bei Smog (Zeichen nicht mehr gültig) Smog in Turin, September 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Smog — Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Dampf; Nebel; Luftscha …   Universal-Lexikon

  • Ozonloch — Ozon|loch 〈n. 12u〉 (durch den weltweiten Einsatz von FCKW entstandenes) Loch in der Ozonschicht der Erdatmosphäre * * * O|zon|loch: haupts. über der Antarktis beobachtete Lücke in der atmosphärischen, als UV Filter wirkenden Ozonhülle. Die Red.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”